Logistikkostensteigerung in den Bereichen Land-, See und Luftfracht 2022
Laut einer Studie bei klassischen Herstellungsunternehmen sind 93% der Teilnehmer davon überzeugt, dass weitere signifikante Steigerungen der Kosten in der Logistik Branche auf uns zukommen werden.
Sind Sie heute schon darauf vorbereitet? Wo kommen diese Steigerungen her und wie lassen Sie sich kompensieren?
Die größten Kostentreiber sind auf 3 Faktoren zurückzuführen:
- Energie: Steigerung der Benzin-/Dieselpreise
- Fachkräftemangel: Geringe Verfügbarkeit von qualifizierten LKW-Fahrern, Frachtführern, etc.
- Wandel: Änderung des Mobilitätspaketes
Während die Nachfrage nach verfügbarem Frachtraum und Transportmitteln zunehmend steigt, steigen auch die Spritpreise und die Knappheit von Fachpersonal. Durch diese Faktoren werden Preissteigerungen an die Industrie und schlussendlich an den Verbraucher weitergeben und ziehen so diverse Veränderungen und Verschiebungen in der Wirtschaft mit sich.
Was bedeutet das für die eigene Bilanz? Wie gehe ich mit dieser Steigerung professionell und nachhaltig um, ohne dabei Nachteile im Geschäftsbetrieb zu riskieren? Wir haben uns mit diesen sehr aktuellen Herausforderungen auseinandergesetzt, um unsere Kunden in dieser wirtschaftlich angespannten Lage mit nachhaltigen Prozessen und kurzfristigen, effektiven Maßnahmen bei der Sicherung Ihrer Geschäftsfelder und Ihres Erfolgs zu unterstützen.
Handeln Sie jetzt und sprechen uns an!